Unsere Umweltverantwortung
Wir leben Nachhaltigkeit

Die Ansprüche und Wünsche unserer KundInnen haben für uns oberste Priorität: Dabei setzen wir uns seit Jahrzehnten in der Rhein-Erft-Region als dein verlässlicher Partner für zukunftsorientierte Verpackungslösungen ein. Unser Engagement für Nachhaltigkeit ist dabei kein Trend, sondern eine fest verankerte Verantwortung:
Von der Konzeption bis zur Umsetzung arbeiten wir daran, energie- und ressourcenschonende Maschinen und Verpackungen zu entwickeln, die deinen Produkten gerecht werden und zugleich Umweltbelastungen minimieren. Als erfahrene VerpackungsexpertInnen sehen wir es als unsere Verantwortung umweltschonende Lösungen zu bieten – immer mit dem Ziel, die Welt der Verpackungen Schritt für Schritt nachhaltiger zu gestalten.

Auch in unserer tägliche Arbeit sind wir uns unserer Umweltverantwortung bewusst. So decken wir beispielsweise 100% unseres Eigenbedarfs an Strom im Unternehmen durch unsere eigene 280 Kilowatt Peak (kWp) Photovoltaikanlage. Mit diesem Solarstrom werden auch die eigenen E-Ladestationen für unsere Firmenfahrzeuge versorgt.

Im Home of Packing tragen wir damit einen Beitrag zum Erhalt unser aller Zuhause bei.

Dein verlässlicher Partner für zukunftsorientierte Verpackungslösungen

Nachhaltigkeitscheck für Unternehmen
Du möchtest wissen, wie nachhaltig Dein Unternehmen im Bereich Verpackung aufgestellt ist?
Mit unserem Nachhaltigkeitscheck erhältst Du eine einfache Möglichkeit, den ökologischen Fußabdruck Deines Unternehmens zu prüfen und Optimierungspotenziale zu identifizieren.

Ganz nach dem Motto „weniger ist mehr“ setzen wir mit unserer Firma tbs-pack GbmH daher auf extra dünne – aber dennoch reißfeste – Verpackungsfolien. Auch unsere Verpackungsmaschinen unserer alpha-pack GmbH sind dahingehend konzipiert, energieschonend, ausfallsicher und langlebig produzieren zu können. Die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit unserer Maschinen schont somit nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch unsere Umwelt. Weil wir uns immer weiter optimieren wollen, um unsere KundInnen auch in der Zukunft glücklich zu machen, investieren wir in technische Innovation und entwickeln unser nachhaltiges Portfolio kontinuierlich weiter. Kennst du zum Beispiel schon unsere 100% recyclingfähigen Standbodenbeutel aus Monomaterial?

Nachhaltiges Verpackungsmaterial
Unsere Greenline-Folien

Vor dem Hintergrund des Klimawandels, des steigenden Ressourcenverbrauchs und der resultierenden Rohstoffknappheit, wollen wir im Home of Packaging unseren Beitrag dazu leisten, dass der Einsatz fossiler Rohstoffe reduziert und die Kreislauffähigkeit der Verpackungen erhöht wird.

Aus diesem Grund hat unsere Firma tbs-pack mit den „Greenline“ Produkten alternative Verpackungsmaterialien wie Papier oder Rezyklate entwickelt.

Unsere Castelli-Folien erhielten kürzlich dank ihrer exzellenten Recyclingeigenschaften die Auszeichnung "sehr gut recyclingfähig" des Umweltdienstleisters interseroh.

Unsere Forschung und Innovation – gerade im Bereich der automatisierten Verpackungsmaschinen – hilft unseren KundInnen dabei, ihre Produktion schnell und bedienerfreundlich auf neue Verpackungsmaterialien und -formate auszuweiten, unkompliziert zu skalieren und durch einen geringeren Einsatz von Verpackungsmaterialien bares Geld zu sparen.

Erfahre mehr über unsere Castelli-Greenline.

Unser eigener Ökostrom

Auch während unserer täglichen Arbeit im Büro an unserem Standort in Erftstadt ist uns Nachhaltigkeit sehr wichtig. Aus diesem Grund wurde unser Neubau im Wirtschaftspark Erftstadt modern und in nachhaltiger Bauweise gemäß der aktuellsten EnEV Normen errichtet. Durch die auf dem Dach installierte 280 Kilowatt Peak (kWp) Photovoltaikanlage, haben wir die Möglichkeit, bis zu 100% unseres Eigenbedarfs an Strom zu decken und einen Stromüberschuss kostengünstig und umweltbewusst wieder einzuspeisen.

Kennst Du schon unsere E-Ladesäulen? 

Bei uns hört Klimaschutz nicht zum Feierabend auf. Wir möchten, dass unsere MitarbeiterInnen die Möglichkeit haben, klimaschonend zu Arbeit zu gelangen. Aus diesem Grund haben wir auf unserem Firmengelände E-Ladesäulen installiert, die von allen Teammitgliedern kostenfrei genutzt werden können. Diese werden mit Ökostrom aus unserer eigenen Photovoltaikanlage gespeist. Auch unsere KundInnen und GeschäftspartnerInnen freuen sich, wenn sie ihr E-Auto während eines Aufenthalts bei uns kostenfrei aufladen können.

Eigener Kräuter- und Gemüsegarten

Um Insekten auf unserem Firmengelände Platz zu geben und damit unsere MitarbeiterInnen in der Mittagspause gesunde Kräuter und Salate zu sich nehmen können, hat unser Team kürzlich einen kleinen Garten und ein Hochbeet für Blumen, Kräuter und Gemüse angelegt. In der Mittagspause gibt es dann z.B. frische Tomaten aus dem Garten für den Salat oder selbstgemachte Limonade mit frischer Minze. Die Grünflächen werden eigenständig von unseren MitarbeiterInnen gepflegt und instand gehalten. Wir sind sehr stolz auf so viel Teamwork!

Unsere 10 Tipps für mehr Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz

Denn am Arbeitsplatz gibt es viel Potential, in puncto Nachhaltigkeit nachzujustieren. Wir zeigen dir, wie es geht mit unseren Tipps für mehr Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz. Wir selbst setzen davon bereits alle 10 Punkte in unserem Arbeitsalltag um, und leisten damit einen kleinen Beitrag zum Umweltschutz und dazu, die Verpackungsbranche etwas grüner zu machen. Let’s go green!

Qualitätsmanagement im Home of Packaging

Für die Zufriedenheit unserer KundInnen arbeiten wir streng nach den Anforderungen der DIN ISO 9001:2015. Der gesamte Fertigungsprozess, von der Auftragseingabe über die Extrusions- und Maschinenbelegung bis hin zur Auslieferung der Produkte, wird permanent überwacht. Alle Aufträge werden zusätzlich mit einem Barcode versehen, wodurch eine ständige Auftragsverfolgung/Qualitätskontrolle gewährleistet wird.

Durch einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess stellen wir sicher, unser Angebot unserem Leistungsversprechen hinsichtlich unserer Liefertreue und Produktqualität jederzeit gerecht wird und auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden optimal ausgerichtet ist.

Das Motto unseres prozessorientierten Qualitätsmanagementsystems lautet:
„Wir stellen Qualität sicher – Damit Dein Produkt ein sicheres Zuhause hat“.

+49 2235 470480


+49 2235 794796


Anfrage senden


+49 2235 470480


+49 2235 794796


Anfrage senden